für Gewindefahrwerke

Airride Luftbalg

VORGABE: LUFTBÄLG FÜR DIE UMRÜSTUNG VON GEWINDEFAHRWERKEN ZU LUFTFAHRWERKEN

In Eigenregie haben wir Bauteile zur Anbindung von 2-Faltenluftbälge an vorhandene Gewindeferderbeine entwickelt und hergestellt. Im Beispiel für die Plattform VW Golf 5-7 & Baugleich.

REalisierung

Die Schwierigkeit war hier die benötigten Bauteile, um den Luftbalg auf das Gewindefederbein montieren zu können, so zu dimensionieren, dass maximaler Platz fürs Rad, bei gleichzeitig maximalem Tiefgang und guter Fülllgeschwindkeit realisiert wird. 

Konstruiert haben wir die Unterteile so, dass sie mit einem Harkenschlüssel bei der Montage und zur späteren Montage auf dem Gewindfederbein verdreht werden können. der 1/4″ Luftanschluss ist an der Unterseite und lässt die Luft diagonal in den Balg einströmen. 

Das Oberteil ist je nach Federbeinhersteller anders ausgeführt und nimmt das obere Federbeinlager optional mit einem seperaten Axiallager auf.

Für die Hinterachse passend haben wir einen schmalen Luftbalg genommen, der in den unteren Lenker eintaucht und mit den passenden Balg Ober- & Unterteil ebenso maximalen Tiefgang bietet. 

Beide Produkte haben jeweils einen Maximalen Hub von rund 8cm. 

Materialen

  • Aluminium
  • Edelstahl

Techniken

  • drehen
  • fräsen
  • schrauben
Interesse an dem Produkt?

Sie können dieses und Bauähnliche Produkte bei unserem Partner für Tuningteile AH-Exclusive Parts beziehen.

Obere Balgaufnahme Hinterachse Golf 5 6 & 7
Kompletter Balg für Gewinde mit Luftanschluss

Ähnliche Werke

Luftausströmer

für beengten Raum
Unterseite der Gurtaufnahme eines T2a Bus vorn

Gurtaufnahme

VW T2a Bus

verstellbare Federstrebe

für VW T2B
Cookie Consent mit Real Cookie Banner